Home

Darsteller Christus das Internet altersarmut zahlen daten fakten Verpflichten vielversprechend gleich

Relative Armut – Wikipedia
Relative Armut – Wikipedia

Sozialismus: Erschreckender Aufwärtstrend bei der Altersarmut
Sozialismus: Erschreckender Aufwärtstrend bei der Altersarmut

Sozialismus: Erschreckender Aufwärtstrend bei der Altersarmut
Sozialismus: Erschreckender Aufwärtstrend bei der Altersarmut

INSA-Umfrage: die Hälfte der Deutschen fürchtet, selbst von Altersarmut  betroffen zu werden - BZ-Nachrichten
INSA-Umfrage: die Hälfte der Deutschen fürchtet, selbst von Altersarmut betroffen zu werden - BZ-Nachrichten

Wen die Altersarmut trifft - Hans-Böckler-Stiftung
Wen die Altersarmut trifft - Hans-Böckler-Stiftung

Prognose von Altersarmut in Deutschland nach verschiedenen Szenarien bis  2036 | Statista
Prognose von Altersarmut in Deutschland nach verschiedenen Szenarien bis 2036 | Statista

Altersarmut nimmt weiter zu - bAVheute
Altersarmut nimmt weiter zu - bAVheute

Studie: Immer mehr Rentner von Altersarmut bedroht - WELT
Studie: Immer mehr Rentner von Altersarmut bedroht - WELT

Altersarmut - Unterschied der Altersarmut zwischen Mann und Frau | Statista
Altersarmut - Unterschied der Altersarmut zwischen Mann und Frau | Statista

Deutlich mehr Rentner sind auf Grundsicherung angewiesen
Deutlich mehr Rentner sind auf Grundsicherung angewiesen

Fast jeder fünfte Mensch, der in einem Rentner*innenhaushalt lebt, ist arm  und muss alleinlebend von einem Einkommen von weniger als 999 Euro leben.  (Matthias W. Birkwald)
Fast jeder fünfte Mensch, der in einem Rentner*innenhaushalt lebt, ist arm und muss alleinlebend von einem Einkommen von weniger als 999 Euro leben. (Matthias W. Birkwald)

Ein weiteres Schlaglicht auf die Menschen hinter der Dunkelziffer der  harten Altersarmut: Zur Nicht-Inanspruchnahme der Grundsicherung im Alter –  Aktuelle Sozialpolitik
Ein weiteres Schlaglicht auf die Menschen hinter der Dunkelziffer der harten Altersarmut: Zur Nicht-Inanspruchnahme der Grundsicherung im Alter – Aktuelle Sozialpolitik

Infografik: Ein Viertel der Österreicherinnen fürchtet sich vor Altersarmut  | Statista
Infografik: Ein Viertel der Österreicherinnen fürchtet sich vor Altersarmut | Statista

Bilder: Altersarmut: Zahlen und Fakten - Themenabend Armut und Verschuldung  - ARD | Das Erste
Bilder: Altersarmut: Zahlen und Fakten - Themenabend Armut und Verschuldung - ARD | Das Erste

Die Dynamik des Anstiegs der Altersarmut in den vergangenen Jahren macht  Sorgen – Aktuelle Sozialpolitik
Die Dynamik des Anstiegs der Altersarmut in den vergangenen Jahren macht Sorgen – Aktuelle Sozialpolitik

Altersarmut: Immer mehr Rentner sind betroffen - WELT
Altersarmut: Immer mehr Rentner sind betroffen - WELT

Infografik: Wo Altersarmut ein Thema ist | Statista
Infografik: Wo Altersarmut ein Thema ist | Statista

Altersvorsorge in Zahlen| BW-Bank
Altersvorsorge in Zahlen| BW-Bank

Infografik: Das Risiko für Altersarmut steigt | Statista
Infografik: Das Risiko für Altersarmut steigt | Statista

Vorsorge: Gesetzliche Rente - Zahlen, Daten, Fakten - BZ-Nachrichten
Vorsorge: Gesetzliche Rente - Zahlen, Daten, Fakten - BZ-Nachrichten

Umfrage zur Altersarmut: Frauen sind doppelt benachteiligt | Presseportal
Umfrage zur Altersarmut: Frauen sind doppelt benachteiligt | Presseportal

Rente - Altersarmut kommt nicht erst 2030 - Altersvorsorge -  Versicherungsbote.de
Rente - Altersarmut kommt nicht erst 2030 - Altersvorsorge - Versicherungsbote.de

Armutsgefährdungsquote in Deutschland nach Alter 2020 | Statista
Armutsgefährdungsquote in Deutschland nach Alter 2020 | Statista

Altersarmut: Risikogruppen und Perspektiven | Ihre Vorsorge
Altersarmut: Risikogruppen und Perspektiven | Ihre Vorsorge

Rente: Daten und Fakten zur Altersvorsorge - endlich verständlich - DER  SPIEGEL
Rente: Daten und Fakten zur Altersvorsorge - endlich verständlich - DER SPIEGEL